Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ausbildung zur/m Metabolic Typing BeraterIn. Falls du noch weitere Fragen haben solltest, beantworten wir diese gerne via E-Mail: info@metabolic-typing-zentrum.com oder telefonisch: +43 5225 62182
Frage: Ich habe schon den Fragebogen im Buch "Metabolic Typing - Essen was mein Körper braucht! ausgefüllt, muss ich dennoch zur Vorbereitung für die Ausbildung den Online-Fragbogen ausfüllen?
Antwort: Ja, es ist wichtig, dass du jeden Schritt den dein Kunde machen wird auch selbst erlebst. Du wirst auch feststellen, dass dir der Online-Fragebogen weitere Auskünfte gibt. Er ist ausführlich und errechnet dein dominantes System, was für zur Eruierung des Stoffwechseltyps am Allerwichtigsten und bei der Auswertung im Buch nicht möglich ist. Weiters ist die Beratung für dich sehr hilfreich. Sie hilft dir dabei deine Ernährung und Gesundheit zu optimieren und gibt dir einen Einblick, wie du deine Arbeit mit deinen Metabolic Typing gestalten kannst. Die Beratung findet immer mit Birgit Venetz persönlich statt und ist via Skype möglich. Als deutschsprachige Metabolic Typing Spezialistin berät sie ausschließlich ErnährungsberaterInnen und TherapeutInnen, die mit Metabolic Typing arbeiten möchten.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Metabolic Typing der Originalmethode und anderen Systemen, die sich auch Metabolic nennen, aber mit anderen Testmethoden arbeiten?
Antwort: Wir sind die Einzigen, die mit der Metabolic Typing
Originalmethode nach William L. Wolcott und seinem Fragebogen und Unterlagen arbeiten dürfen. Wie bei allen Dingen gibt es immer wieder Menschen die „kopieren“ und das Rad neu erfinden möchten.
So ist das auch bei Metabolic Typing. Ein Beispiel dafür ist das Gerät von Horisan und auch andere Testungen, die in den letzten Jahren zur kinesiologischen Testung auf den Markt kamen.
Eines steht fest: Keine Maschine ist so aussagekräftig wie der Körper, die beste Biofeedback Maschine der Welt. Der Fragebogen dient nicht nur zur Eruierung des Stoffwechseltyps, er hilft auch
dem Kunden sich selbst "kennen zu lernen" und ist die Basis für das Verständnis und die Umsetzung der Informationen, die der Kunde bekommt.
Das PDF „Hintergrundwissen zum Fragebogen“ gibt dir diesbezüglich weiter Informationen.
In den USA gibt es viele Kinesiologen die mit MT arbeiten und auch ich verwende in anderen Bereichen meiner Arbeit Muskeltests. Keiner von uns verwendet den Muskeltest zur Ermittlung des
Stoffwechseltyps. Beim richtigen Verständnis von Metabolic Typing erkennt man, dass ein Muskeltest in Bezug auf den Stoffwechseltyp nicht aussagekräftig ist. Ein Muskeltest ist nämlich eine
Momentaufnahme und das Resultat ist nur so gut wie sein Tester.
Die Auswertung via Fragebogen hingegen bietet einen Überblick wie der tatsächliche Zustand des Kunden ist.
Diese Feinheiten und Unterschiede werden dir nach der Ausbildung sonnenklar sein!
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Metabolic Typing und Metabolic Balance?
Antwort:
Metabolic Typing wird seit über 35 Jahren weltweit mit großem Erfolg angewendet. Die Ernährungsempfehlungen werden an den jeweiligen Stoffwechseltyp angepasst. Von Typ zu Typ variieren die
empfohlenen Lebensmittel sowie die Verteilung der Makronährstoffe, also Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate, bei jeder Mahlzeit. Die Feineinstellungund andhand der typgerechten Emfpehlungen hilft
dabei die Ernärhung noch individueller und passender zu gestalten. Bei Metabolic Typing liegt der Fokus auf der Gesundheit und die Gewichtsabnahme ist ein erfreulicher Bonus. Wenn sich nämlich
der Stoffwechsel reguliert und der Körper wieder optimal arbeitet, dann pendelt sich auch das Gewicht beim Optimalgewicht ein. Metabolic Typing ist also ein Ernährungsumstellung und kein
Abnehmprogramm.
Metabolic Balance wiederum vermarktet sich schon als Ernährunsumstellung zum Abnehmen. Viele unserer Kunden haben zuerst Metabolic Balance gemacht und leider keine anhaltenden Erfolge gehabt.
Mehrmals haben wir schon versucht bei Gesprächen mit Metabolic Balance BeraterInnen und auch ehemaligen MB Beraterinnen herauszufinden, inwiefern das Resultat des Bluttests ausschlaggebend sind.
Uns war nämlich aufgefallen, dass alle Metabolic Balance KundInnen sehr ähnliche Tipps erhalten, also Ernährungspläne mit minimalen Abweichungen. Der größte Unterschied waren die Mengenangaben,
die nach Körpergewicht angepasst wurde. Bei der Ausbildung wurde ihnen nach Aussage der befragen Metabolic Balance BeraterInnen diesbezüglich auch nichts gelernt. Ich hörte vor Jahren als Herr
Funfack noch lebte eine Interview mit ihm in dem er genau auf diese Sache angesprochen wurde und er dann meinte, alles was er dem Bluttest entnimmt sind Informationen, die jeder nachschlagen
kann. Es handelt sich dabei also um ganz allgemeine Empfehlungen und ist nicht individuell abgestimmt.
Im Unterschied zu anderen Varianten der Ernährugsumstellung ist Metabolic Typing nicht nur die individuellste, sie ist auch die einzige Ernähungsumstellung, die man sofort und jederzeit anwenden
kann. Es kommt zu keinen absurden Einschränkungen, die im Urlaub oder sonstwo nicht anwendbar sind. Typgerechte Ernährung (Metabolic Typing) ist immer und überall anwendbar. Es ist eine
Ernährungsumstellung, die uns lernt wieder auf den Körper und seine Bedürfnisse zu hören und entsprechend unsere Nahrungszufuhr zu gestalten.
Frage: Weshalb gibt es so viele Ernährungsmethoden mit dem Wort "Metabolic"?
Antwort: "Metabolic" bedeutet ganz einfach "metabolisch" bzw. "auf den Stoffwechsel bezogen". Aus diesem Grunde gibt es viele Methoden, die das Wort "Metabolic" in ihrem Namen haben.
Frage: Inwiefern unterscheidet sich Metabolic Typing von anderen individuellen Ernährungsformen?
Antwort: Wie so oft, kommt das Wort "individuell" viel zu oft und auch unpassender Weise zum Einsatz. Wörter
wie individuell, natürlich und gesund werden oft verwendet, wo das leider nicht zutrifft.
Metabolic Typing nach Wolcott ist sicherlich die individuellste aller Ernährungsmethode. Ichkenne keine Ernährungsform, die mehr auf die Individualität des Menschen
eingeht bzw. die Gesundheit mehr unterstützt.